
PSALLITE – ABER WIE?
Singt dem Herrn ein neues Lied (Ps. 96)
Psalmen: 2.500 Jahre alte Lieder, noch immer täglich gesungen, in Klöstern und Kirchen und privat gebetet. Texte gegen Krieg und Gewalt, in Krankheit und Alter, für Frieden und Gottvertrauen. Melodien, die einen Namen haben, die einen Namen haben, die aber niemand mehr kennt, weil lange vor der Erfindung der Notenschrift überliefert.
Herr Nörthemann zeigt in diesem Kurs die verschiedensten Möglichkeiten, wie man einen Psalm singen kann. Wir greifen auf Traditionen der verschiedenen Länder zurück: lateinische Gregorianik, deutsche Psalmodie, Psalmtöne in Frankreich, Even-Song in der anglikanischen Tradition, …
Wir lernen verschiedene Notationen kennen. Im abschließenden Vespergottesdienst wird das Erfahrene ausprobiert.
Für Interessierte, nicht speziell für Musiker, kein Kantorenkurs.
Anmeldung: bis 4 Wochen vor Kursbeginn
Leitung: Günther Nörthemann, Diplom Kirchenmusiker, Pf. i. R.
Kosten: Unterkunft/Verpflegung: 105,- EUR; Kursgebühr: 25,- EUR
Referenten
-
Günther Nörthemann