Grünkohl-Buffet im Ursulinenkloster Duderstadt
Liebe Gäste, nach einem hoffentlich schönen Weihnachtsfest und einer fröhlichen Silvesterfeier folgt wie in jedem Jahr der erste Höhepunkt der neuen Saison: Das traditionelle Grünkohlessen
Liebe Gäste, nach einem hoffentlich schönen Weihnachtsfest und einer fröhlichen Silvesterfeier folgt wie in jedem Jahr der erste Höhepunkt der neuen Saison: Das traditionelle Grünkohlessen
„Wie willkommen sind auf den Bergen die Schritte des Freudenboten, der Frieden ankündigt, der eine frohe Botschaft bringt und Rettung verheißt, der zu Zion sagt:
Wir freuen uns, Sie zur Vernissage der Ausstellung „Ein Leben mit der Natur“ einzuladen, die das beeindruckende Werk der Künstlerin Erika Schmelter (1926-2022) würdigt. Die
Am 12. Mai laden wir euch von 11:30 bis 14:00 Uhr zu einem kulinarischen Genuss ein, der jede Mutter ehrt. Genießt eine Auswahl an feinsten
Einer der ersten wärmeren Frühsommerabende machte es möglich, dass die (Frauen)-Gruppe um Maxine Morast diesen Abend tatsächlich auf der Terrasse des Gästebereichs verbringen konnte. Maxine
Alle mit Freude an Natur und Garten sind eingeladen zu einer Begehung des Klostergartens unter der Leitung von Thomas Burckard (Naturschutzbund). Im Anschluss folgt eine
Am 15.02.2023 können interessierte Frauen wieder zum Klosterfrühstück von 9 bis 12 Uhr in das Gästehaus des Ursulinenklosters Duderstadt kommen. Wir wünschen allen ein gutes
Weihnachtsgruß Es gibt einen frühgotischen Ingeborg-Psalter, um das Jahr 1200 angefertigt für Ingeborg von Dänemark, Ehefrau des französischen Königs Philipps II Augustinus. Darin sind in
Liebe Gäste und Freund*innen des Ursulinenklosters, Endlich ist es so weit, die Inzidenzzahlen sinken, sehr viele Menschen haben inzwischen die erste und die zweite Impfung
Wie sollen wir jubeln angesichts einer Pandemie, die die ganze Welt umspannt und Leid und Tod im Übermaß bringt? Und doch: Die weihnachtliche Liturgie ermahnt