
5. Klosterkonzert in der Duderstädter Liebfrauenkirche
Am Freitag, den 31. Mai 2024, laden wir Sie herzlich zum 5. Klosterkonzert in die Duderstädter Liebfrauenkirche ein. Ab 18:30 Uhr wird das renommierte trio.s
Am Freitag, den 31. Mai 2024, laden wir Sie herzlich zum 5. Klosterkonzert in die Duderstädter Liebfrauenkirche ein. Ab 18:30 Uhr wird das renommierte trio.s
„Erleben Sie die Resonanz der Geschichte: Chiesa del Villaggio im Ursulinen Kloster Duderstadt“ Am Freitag, den 23. Februar 2024, bietet sich Ihnen im Ursulinen Kloster
Herzliche Einladung zum 1. Klosterkonzert 2024 in der Liebfrauenkirche Duderstadt Wir freuen uns, Sie zu einem musikalischen Hochgenuss in die historischen Mauern der Liebfrauenkirche Duderstadt
Im Herzen von Duderstadt, einem Kleinod mittelalterlicher Baukunst, bietet das Ursulinenkloster nicht nur einen Ort der Ruhe und Besinnung, sondern auch eine Bühne für kulturelle
Tom Daun, „Master of Music“ der Universität Edinburgh, gilt als einer der führenden Vertreter von traditioneller und historischer Harfenmusik in Deutschland. Am Freitag, 29. September
Zum 8. Klosterkonzert in der Duderstädter Liebfrauenkirche am Neutor präsentiert die niederländische Gitarristin Irene Kalisvaart am Freitag, 25. August 2023, barocke und zeitgenössische Werke. Beginn
Datum: Freitag, 26.05.2023 – Uhrzeit: 18:30 Uhr Liebe Musikfreunde,wir freuen uns, Sie zum 5. Klosterkonzert 2023 in der Liebfrauenkirche Duderstadt einzuladen. Unsere monatliche Konzertreihe präsentiert
“Noctes musicae” lautet der Titel des 4. Klosterkonzertes 2023 in der Duderstädter Liebfrauenkirche. Am Freitag, 28. April, präsentiert das Duo Kirchhof musikalische Nachtstücke aus “geheimnisvollen
Ludwig Frankmar (*1960) war in seiner Heimatstadt Malmö Schüler von Guido Vecchi, und war als Orchestermusiker an der Barcelona Oper und als Solocellist der Göteborger
Das Barock-Ensemble Chiesa del Villaggio präsentiert am Freitag, 24. Februar 2023, Werke von Bach, Telemann und anderen in der Duderstädter Liebfrauenkirche. Der Eintritt ist frei,